Schmuckpflege
FOR YOUR LIFE-TIME PIECES
Produktpflege
Um Beschädigungen an Schmuckstücken zu vermeiden, sollte der Schmuck vor dem Händewaschen, Schwimmen, Duschen sowie vor dem Auftragen von Kosmetikprodukten abgenommen werden. Vermeide den Kontakt mit Reinigungsmitteln. Dies alles könnte dem Schmuck schaden, die Lebensdauer der Beschichtung verringern und Verfärbungen verursachen.
Leder als Naturprodukt sollte nicht mit Wasser und chemischen Substanzen in Verbindung gebracht werden, da dies die Lebensdauer des Materials deutlich verringert.
Edelsteine sind Naturprodukte bei denen Farbunterschiede und Einschlüsse charakteristisch sind.
Die reguläre Gewährleistung gilt nur bei einem technischen Defekt und nicht bei unsachgemäßer Behandlung und Abnützung der Schmuckstücke.
Perlenschmuck sollte erst nach dem Schminken und Frisieren angelegt werden. Auch die Hitze von Föhns und Handtrocknern schadet den Perlen. Beim Arbeiten im Haushalt bitte keine Perlen tragen. Nach dem Tragen den Schmuck mit einem weichen, feuchten Tuch von Kosmetika- und Schweißspuren reinigen.